Save the date!! Save the date!! Save the date!! Save the date!! Save the date!! Save the date!!

07.08.25 Die Orchester „Akkordeonorchester Ruppichteroth“ und „Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe-Bergisch-Land“ haben sich für Sie zusammengefunden, um ein beeindruckendes Programm zu präsentieren. Freuen Sie sich auf zwei große Konzerte mit Akkordeonmusik im November dieses Jahres. Es wird gewaltig!

Die Konzerte finden jeweils in den Heimatorten der Orchester, Ruppichteroth und Drabenderhöhe, statt. Starten wird Ruppichteroth mit dem ersten Konzert am 2. November in der Turnhalle der örtlichen Grundschule, bereits eine Woche später wird das zweite Konzert am 9. November im Veranstaltungssaal des Stadtteilhauses Drabenderhöhe stattfinden. 

Es werden mehr als 40 Mitspielerinnen und Mitspieler mit ihren Akkordeons auftreten und ein mitreisendes Repertoire präsentieren. Seien Sie gespannt auf bekannte Evergreens, Filmmelodien, die nicht mehr aus dem Kopf gehen und imposante Tangos. Für jeden Geschmack ist etwas dabei! Also lassen Sie sich dieses Spektakel nicht entgehen! Am besten gleich in den Kalender eintragen und im November vorbeikommen! Save the date! 

Mitgliederversammlung des Akkordeonorchesters Ruppichteroth

07.06.25 Am 23.03.2025 fand in der Dorfschänke in Ruppichteroth die Jahreshauptversammlung des Akkordeonorchesters Ruppichteroth statt. Hier kommt der Rückblick.

Nach der Begrüßung berichtete unser 1. Vorsitzender, Peter Zensen, vom Vereinsleben des letzten Jahres. Zu Beginn des Jahres starteten wir mit einem fröhlichen gemeinsamen Kochen ins Jahr und stellten unsere Kochkünste unter Beweis.  Mal mehr mal weniger gelungen, konnten wir am Ende des Abends ein leckeres 3-Gänge-Menü genießen. Vielen Dank geht an dieser Stelle an Markus Zimmermann der Maro Kochschule für seine Geduld.

Bereits im April probten wir ein Wochenende lang, um uns auf die anstehenden Auftritte und das Frühlingskonzert in der Mensa der Sekundarschule vorzubereiten. Das Frühlingskonzert wurde am 27. April zum vollen Erfolg und wir konnten unsere Gäste mit unterschiedlichen Musikgenres begeistern. Am 16. Juni spielten wir in Nümbrecht unser alljährliches Kurkonzert und gaben die Berliner Luft mehrfach als Zugabe zum Besten. Am 22. Juni waren wir zu Gast bei Graf von Nesselrode, der uns den Garten seiner Burganlage sowie seine nachhaltige Heizanlage präsentierte und beeindruckende Einblicke in seine Arbeit gab. Ihm gilt ebenfalls ein herzliches Dankeschön für seine Zeit und Offenheit. Den Abend konnten wir im Biergarten der Dorfschänke Ruppichteroth gemütlich ausklingen lassen.

In den Sommermonaten war es dann auch endlich soweit - unser Probenraum wurde aufgefrischt. Wir strichen mit viel Spaß die Wände in einem hellen weiß und tauschten ein paar defekte Fliesen aus.

Im Oktober fand die Kirmes in Ruppichteroth statt, die wir erfolgreich mit dem Brötaler Musikverein meistern konnten. Auch beim Weihnachtsmarkt waren wir mit zwei Konzerten dabei. Neben dem Konzert mitten im Trubel auf der Bühne durften wir auch ein gemeinsames Konzert mit dem MGV Winterscheid in der katholischen Kirche St. Severin gestalten, welcheseine wunderschöne weihnachtliche Atmosphäre versprühte.

Nach dem Rückblick erfolgte die Neuwahl des Vorstandes. Erfolgreich wurde Anika Hein als 1. Vorsitzende, Britta Löbach als 2. Vorsitzende und Christian Schmidt als 1. Kassierer gewählt. Der neue Vorstand freut sich auf die anstehenden Projekte und wird sein Bestes geben, um diese zu realisieren, denn dieses Jahr wird besonders. Freuen Sie sich auf gemeinsame Auftritte mit dem Akkordeon-Orchester Drabenderhöhe-Bergisch Land, mit denen die Probenarbeiten schon fleißig im Gange sind. Das erste gemeinsame Konzert wird am 2. November in Ruppichteroth in der Turnhalle der Grundschule stattfinden und das 2. gemeinsame Konzert nur eine Woche später im Stadtteilhaus in Drabenderhöhe.

In diesem Jahr konnten wir auch wieder langjährige Mitspieler für Ihren Einsatz ehren.
Seit bereits 70 Jahren unterstützt uns Georg Rombach als Mitglied und wurde unter tobendem Beifall geehrt.

Georg Rombach wurde für beeindruckende 70 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt.

 

Ulrich Stommel ist bereits seit 50 Jahren im Verein und Andrea Söntgerath sind wir ebenfalls sehr dankbar dafür, dass sie dem Verein bereits seit 30 Jahren die Treue hält. Anika Hein wurde für eine 20-jährige Mitgliedschaft geehrt.


 

Ulrich Stommel hält dem Verein bereits seit 50 Jahren die Treue.

Andrea Söntgerath wurde für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt.

Anika Hein erhielt eine Urkunde für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft.


Als Dankeschön erhielten alle vier jeweils eine Urkunde des Deutschen Harmonika Verbandes mit der entsprechenden Ehrennadel sowie kleine Aufmerksamkeiten des Vereins. Auch an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Euch vier!

Weitere Termine sind für dieses Jahr auch schon fix. Am 1. Juni werden wir um 15 Uhr in der Rhein-Sieg-Klinik Nümbrecht auftreten und unser alljährliches Kurkonzert spielen. Ebenfalls wird am 7. September im Parkhotel in Nümbrecht ein Kurzkonzert stattfinden. Den vom Schaufenster Ruppichteroth ausgerichteten Bröltaler Familiensonntag werden wir am 15. Juni musikalisch unterstützen.
Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch!

Ihr Akkordeonorchester Ruppichteroth
Der Vorstand

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 22.03.2025

04.03.25 Wir laden alle Mitglieder herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung ein!

Sie findet statt am

Samstag, 22.03.25, 20:00 Uhr

in der Dorfschänke Ruppichteroth, Burgstraße 26

Tagesordnung:

TOP 1 Begrüßung

TOP 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung

           Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung

TOP 3 Genehmigung der Tagesordnung

TOP 4 Rückblick und Bericht 2024 des Vorstands

TOP 5 Vorausschau/Planung für das Jahr 2025

TOP 6 Kassenbericht 01.01.2024 - 31.12.2024 des Kassierers

TOP 7 Prüfbericht Kassenprüfer

TOP 8 Entlastung Vorstand/Kassierer

TOP 9 Satzungsänderung §9, §14, §17, Beschlussfassung

            Die beantragten Satzungsänderungen sind HIER einzusehen.

TOP 10 Neuwahlen: Vorstand und Kassenprüfer

TOP 11 Ehrungen aktive Mitglieder

Es kann bis spätestens 15.03.25 beim Vorstand schriftlich beantragt werden, dass weitere Angelegenheiten nachträglich auf die Tagesordnung gesetzt werden.

Die Einladung nebst Tagesordnung kann bei den Vorstandsmitgliedern eingesehen werden.

Diese ist ebenfalls auf der Homepage veröffentlich sowie per Mail versendet und

ordnungsgemäß im  Mitteilungsblatt der Gemeinde Ruppichteroth veröffentlicht.

Um eine Anmeldung wird aus organisatorischen Gründen gebeten.

Akkordeonorchester jmk Ruppichteroth e.V.

1. Vorsitzender Peter Zensen, Pfarrgasse 4, 53809 Ruppichteroth

Telefon 02295/902191, Mobil 0170/4416641, E-Mail: verein@ao-ruppichteroth.de

Mit musikalischen Grüßen

Peter Zensen

1-3 von 60 Beiträgen 

Terminübersicht

Alle Termine des Jahres gibt es hier!

Unsere Probenzeiten

Das 1. Akkordeon-Orchester probt jeden Freitag von 20 bis 22 Uhr im vereinseigenen Probenraum in der Grundschule Ruppichteroth.