Mitreißendes Gemeinschaftskonzert begeistert Publikum – Musikalische Vielfalt von Filmmagie bis Rockklassiker
Unter der Leitung von Rosi Schneider, Axel Hackbarth und Peter Zensen präsentierten die beiden Ensembles ein abwechslungsreiches Programm, das von eingängigen Filmmelodien über schwungvolle Tanzrhythmen bis hin zu mitreißenden Rockklassikern reichte.
Gleich zu Beginn sorgte Rosi Schneider mit dem imposanten „Pilatus“ für Gänsehautmomente, bevor mit der schwungvollen „80er Party“ und dem energiegeladenen Klassiker „Music“ von John Miles echtes Nostalgiegefühl aufkam.
Peter Zensen übernahm anschließend das Dirigat und führte das Publikum mit dem feurig-virtuosen „Säbeltanz“ durch temperamentvolle Klangwelten. Die anschließende Zusammenstellung „ABBA – Best of“ ließ die Besucher mitsummen und mitwippen, ehe mit der gefühlvollen Ballade „Eloise“ und dem schwungvollen „Zorba’s Dance“ pure Spielfreude aufkam.
Unter der Leitung von Axel Hackbarth entführten die beiden Orchester das Publikum in die Welt der Filmmusik. Mit „Lumos (Harry Potter)“ erklangen magische Motive der zauberhaften Welt von Hogwarts. Es folgten die feierlichen Klänge von „Pomp and Circumstance“ und der rockige Evergreen „The Final Countdown“. Mit der „Berliner Luft“ endete der offizielle Programmteil schwungvoll und beschwingt.
Ohne eine Zugabe ließen die Gäste das Ensemble nicht von der Bühne. Die Musikerinnen und Musiker verabschiedeten sich schließlich unter tosendem Applausmit mit zwei Zugaben. Wer wissen möchte, welche Zugabe das Publikum mitriss, ist herzlich zum zweiten Konzert am 09.11.2025 in Drabenderhöhe eingeladen.
Das Konzert war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie viel Freude gemeinsames Musizieren bereiten kann und wie vielseitig die Klangfarben des Akkordeons sein können. Das Publikum war beeindruckt von der musikalischen Bandbreite und der guten Zusammenarbeit beider Orchester. Die Spielfreude, Präzision und die sichtbar gute Stimmung auf der Bühne machten das Gemeinschaftskonzert zu einem unvergesslichen Erlebnis – für die Zuhörer und die Musiker auf der Bühne.
Einmal mehr bewiesen die beiden Orchester, dass Musik verbindet – über Generationen, Stilrichtungen und Vereinsgrenzen hinweg.
Zum Abschluss möchten sich beide Orchester herzlich bei allen bedanken, die zum Gelingen dieses Konzerts beigetragen haben – vor allem beim Moderator des Abends, Ralf Lange, der das Publikum mit seiner musikalischen Kenntnis gekonnt durch den Abend führte. Und natürlich ein ganz herzliches Dankeschön an unser großartiges Publikum, das mit seinem Applaus und seiner Begeisterung für eine unvergessliche Konzertatmosphäre sorgte.
Zwei gigantische Akkordeonkonzerte!
Einmalig haben sich die beiden Orchester für ein gemeinsames Projekt zusammen gefunden um Ihnen ein großartiges Programm darzubieten. Es werden jeweils ca. 40 Musizierende auf der Bühne sein, im Wechsel dirigiert von Rosi Schneider, Peter Zensen und Axel Hackbarth.
Freuen Sie Sich unter anderem auf „Pomp and Circumstance“, „80er Party“ „Abbas Greatest Hits“ und „The Final Countdown“. Dies ist nur eine kleine Auswahl, lassen Sie Sich von unserem abwechslungsreichen Programm überraschen, für jeden ist etwas dabei. Die Moderation übernimmt Ralf Lange.
Beide Konzerte beginnen um 17.00 Uhr. Am 02.11. in der Bröltalhalle Ruppichteroth, am 09.11. im Stadtteilhaus Wiehl-Drabenderhöhe.
Kommen Sie vorbei, der Eintritt ist frei! Wir wünschen schon jetzt viel Vergnügen!
Änderung Veranstaltungsort in Ruppichteroth!! Save the date!! Save the date!! Save the date!! Save the date!! Save the date!! Save the date!!
Die Konzerte finden jeweils in den Heimatorten der Orchester, Ruppichteroth und Drabenderhöhe, statt. Starten wird Ruppichteroth mit dem ersten Konzert am 2. November in der Bröltalhalle, bereits eine Woche später wird das zweite Konzert am 9. November im Veranstaltungssaal des Stadtteilhauses Drabenderhöhe stattfinden.
Es werden mehr als 40 Mitspielerinnen und Mitspieler mit ihren Akkordeons auftreten und ein mitreisendes Repertoire präsentieren. Seien Sie gespannt auf bekannte Evergreens, Filmmelodien, die nicht mehr aus dem Kopf gehen und imposante Tangos. Für jeden Geschmack ist etwas dabei! Also lassen Sie sich dieses Spektakel nicht entgehen! Am besten gleich in den Kalender eintragen und im November vorbeikommen! Save the date!

18.10.25
Wie bereits zuvor angekündigt stehen die großen Tage nun kurz bevor: am 02.11. und 09.11. werden jeweils die beiden Akkordeonorchester aus Drabenderhöhe und Ruppichteroth gemeinsam für Sie aufspielen.